JugendKulturZentrum Pumpe Berlin

Künstlerische Projektarbeit für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz, Spiel, Improvisation, Musik und vieles mehr..

Spielzeitmotto

Mehr Miteinander

2024/2025 ???

An dieser Stelle steht sonst, wie es über den Bild zu sehen ist, unser Spielzeitmotto. Nach der schwierigen Corona Zeit war es „Wild und Wunderbar“ und letztes Jahr „Vielfalt Feiern“. Im Moment sieht es nur leider so aus, dass durch die aktuellen Kürzungen im Berliner Haushalt viele Initiativen und Einrichtungen im Bereich Kultur, Soziales und Bildung in ihrer Existenz gefährdet sind.
Das „TRIFFT UNS ALLE“. Wir mussten leider schon Projektwochen absagen und haben folgende Mail von einer Lehrerin bekommen: „Das alles hat nicht nur fatale Folgen für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen, sondern ist ein schreckliches Signal an die Kinder, dass an ihnen gespart wird und sie nicht zu den wichtigsten Dingen unseres Landes gehören. 
 Schule soll nicht mehr Kreativität fördern, Talente entdecken lassen und Spaß machen.“

Wir versuchen positiv zu bleiben und hoffen auf ein „Mehr Miteinander“ in 2025.
Wer uns unterstützen möchtet findet auf unserer Seite das Spenden-Logo.

Das JugendKulturZentrum PUMPE ist eine Einrichtung des Landesverbandes der AWO-Berlin. Die Arbeit wird ermöglicht durch Zuwendungen des Landes Berlin.

Mit Unterstützung von

Projekte & Veranstaltungen

14.04.2025- 25.04.2025

Osterferien

In den Osterferien werden wir lesen, mit Licht spielen und experimentieren. In unserer Projektwerkstatt werden leuchtende Figuren gebaut und auf leisen Sohlen mit ihnen Geschichten erfunden. In unserem Theatersaal kommt dann mit Lichtshow, Nebel und Live Lightpainting alles zusammen und wird am Freitag aufgeführt. Zeiten: Montag 14.04.- Donnerstag 17.04.2025 & Dienstag 21.04.- Freitag 25.04.2025 jeweils […]

Mehr Informationen

18.03.2025 18:00-19:30 Uhr

Gesprächsreihe: „Kai Wegner vor Ort“

Der Regierende Bürgermeister kommt in Ihren Bezirk und stellt sich Ihren Fragen! Was bewegt die Berlinerinnen und Berliner in ihrem Alltag? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Mit der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ besucht der Regierende Bürgermeister von Berlin in den nächsten Monaten je einen der zwölf Berliner Bezirke. Interessierte Berlinerinnen und Berliner haben […]

Mehr Informationen

10.03.2025- 14.03.2025

42. Arbeitstreffen Schultheater Berlin

Das Programm auf der Webseite: https://lvts-berlin.de/homepage/aktuelles/ Karten für Gruppen können hier bestellt werden: kuendiger@lvts-berlin.de. Einzelkarten gibt es auch an der Abendkasse.

Mehr Informationen

3.-7.3-2025

Berliner Denkspielplätze in der Pumpe

Philosophieren und künstlerisches Tätigsein verbinden – das ist das Ziel des Projekts Berliner Denkspielplätze, das seit August 2023 mit einem großen Netzwerk von Partner*innen aus Bildung, Jugend und Kultur in Berlin umgesetzt wird. Das Projekt wurde 2023-24 vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert, seit August 2024 erfolgt die Förderung ausschließlich über […]

Mehr Informationen

Die Pumpe

Theater

Performance

Tanzen

Spiel

Musik

Film

Improvisation

Handwerk

Fotografie

Gesang

Licht

Tontechnik

Bühnebau

Malen

Kostümschneiderei

Kunst

und vieles mehr

Die Pumpe bietet als Schwerpunkt künstlerische Projektarbeit für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz und Performance an: Spiel Improvisation, Bühnenbau, Musik und vieles mehr. Die Pumpe bietet als Schwerpunkt künstlerische Musik und vieles mehr. Die Pumpe bietet als Schwerpunkt künstlerische Projektarbeit für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz und Performance an: Spiel Improvisation, Bühnenbau, Musik und vieles mehr. Die Pumpe bietet als Schwerpunkt künstlerische Projektarbeit für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz und Performance an: Spiel Improvisation, Bühnenbau, Musik und vieles mehr. Die Pumpe bietet als Schwerpunkt künstlerische Projektarbeit für Kinder und Jugendliche rund um Theater, Tanz und Performance an: Spiel Improvisation, Bühnenbau, Musik und vieles mehr.

Kontakt

JugendKulturZentrum PUMPE
Lützowstraße 42
10785 Berlin

E-Mail: kontakt@pumpeberlin.de
Tel.: 030 2639 1700

Jugendkulturzentrum Pumpe Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.