Projekte & Veranstaltungen

14.04.2025- 25.04.2025

Osterferien

In den Osterferien werden wir lesen, mit Licht spielen und experimentieren. In unserer Projektwerkstatt werden leuchtende Figuren gebaut und auf leisen Sohlen mit ihnen Geschichten erfunden. In unserem Theatersaal kommt dann mit Lichtshow, Nebel und Live Lightpainting alles zusammen und wird am Freitag aufgeführt. Zeiten: Montag 14.04.- Donnerstag 17.04.2025 & Dienstag 21.04.- Freitag 25.04.2025 jeweils […]

Mehr Informationen

18.03.2025 18:00-19:30 Uhr

Gesprächsreihe: „Kai Wegner vor Ort“

Der Regierende Bürgermeister kommt in Ihren Bezirk und stellt sich Ihren Fragen! Was bewegt die Berlinerinnen und Berliner in ihrem Alltag? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Mit der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ besucht der Regierende Bürgermeister von Berlin in den nächsten Monaten je einen der zwölf Berliner Bezirke. Interessierte Berlinerinnen und Berliner haben […]

Mehr Informationen

10.03.2025- 14.03.2025

42. Arbeitstreffen Schultheater Berlin

Das Programm auf der Webseite: https://lvts-berlin.de/homepage/aktuelles/ Karten für Gruppen können hier bestellt werden: kuendiger@lvts-berlin.de. Einzelkarten gibt es auch an der Abendkasse.

Mehr Informationen

3.-7.3-2025

Berliner Denkspielplätze in der Pumpe

Philosophieren und künstlerisches Tätigsein verbinden – das ist das Ziel des Projekts Berliner Denkspielplätze, das seit August 2023 mit einem großen Netzwerk von Partner*innen aus Bildung, Jugend und Kultur in Berlin umgesetzt wird. Das Projekt wurde 2023-24 vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und dem Deutschen Kinderhilfswerk gefördert, seit August 2024 erfolgt die Förderung ausschließlich über […]

Mehr Informationen

25.02.2025 um 10:00 Uhr

Premierenlesung „Frei“ mit Sarah Welk

„Frei“ – Ein wichtiger Coming-of-Age Roman über Freundschaft, Liebe, Familie und Erwachsenwerden.Nehmen Sie und Ihre Schülerinnen die Chance wahr, live bei dem Release-Event des Jugendromans mit der Autorin Sarah Welk dabei zu sein. Die Protagonistinnen dieses Romans erzählenunterschiedliche Geschichten, bedingt durch ihre verschiedenen sozialen Herkünfte. Das sorgt unter den Jugendlichen für gehörig Konfliktpotential und die […]

Mehr Informationen

22.02. & 23. Februar

Chorfest „Rise up o flame“

Der Pump´n Chor, Choriander, Tanten & Blumenkompott laden herzlich zum gemeinsamen Konzert ein. Eintritt auf Hut- Spenden sind herzlich willkommen. Samstag, den 22. Februar um 18:00 Uhr Sonntag, den 23. Februar um 15:00 Uhr

Mehr Informationen

19.02.2025

Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage „Werkstatt gegen Rechtsextremismus

Rechtsextremismus setzt sich zusammen aus Diskriminierungsformen wie Antisemitismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit oder Sexismus und benutzt Verschwörungserzählungen. Wie erfahren wir mehr über deren Wirkungsweise? Wie motivieren wir mehr Mitschüler*innen und Kolleg*innen zum Mitmachen? Wie setzen wir uns den Rechtsextremen in unserem Kiez und am Schultor entgegen? Wer unterstützt uns dabei? Die „Werkstatt gegen Rechtsextremismus“ greift die Fragen […]

Mehr Informationen

Samstag 15.02.2025 um 20 Uhr

Judiths Krise WeltGemüseGipfel – Soli Konzert für Wir packen´s an e.V.

Judiths Krise präsentiert: 🥕 Der 1. internationale Gemüsegipfel! 🥦 Der Zustand des Planeten ist nicht mehr tragbar – Zeit, dass sich die bunte Gemüsevielfalt zusammenschließt! 🌱🌽🥕 Beim WeltGemüseGipfel kommen Stimmen zusammen, um Widerstand zu leisten: gegen Zerstörung, gegen Ungerechtigkeit – und für Solidarität. judithskrise serviert euch feministische, kritische und satirische Chormusik – für eine solidarische Welt […]

Mehr Informationen

Freitag 07.02.2025 15 Uhr

Werkschau • Relaxed Performance  Blinzelcub

Herzliche Einladung zur entspannten BLINZELCLUB Präsentation “Vielsinnliche Geschichten” von 12 Kindern zwischen 10-14 Jahren mit und ohne Behinderungen Liebe Familien, Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen, es ist soweit, wir laden euch zu unserer Werkschau • Relaxed Performance ein – mit Hörbeschreibungenn und Verdolmetschung in DGS und freuen uns riesig! Der Eintritt ist frei! Bei Bedarf […]

Mehr Informationen

02.02.-07.02.2024 10-16h

Blinzelclub Inklusiver Workshop

Willkommen im Blinzelclub! Gemeinsam mit Kindern ab 10 Jahren begeben wir uns auf eine vielfältige Wahrnehmungsreise und fragen uns: Wie fühlen sich Dinge an, die wir nicht sehen und trotzdem wahrnehmen? Wie nehmen wir uns selbst wahr und wie werden wir von der Außenwelt gesehen oder übersehen? Wir sprechen über Mut, Wut, Gemeinschaft, Zugehörigkeit, Freundschaft […]

Mehr Informationen

25.01.2025 15 Uhr

Flamenco- Tanzinszenierung „Tag im Meer“

Es tanzen Kinder und Erwachsene der Flamenco- Werkstatt Antonio Dias Die Kinder erzählen Euch die Geschichte von den Meerjungfrauen, die so gerne einmal an Land gehen wollen. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch das Meer. Die Reise beginnt im Atlantik und führt uns über den Indischen Ozean ins Mittelmeer, an die Küste Spaniens. […]

Mehr Informationen

20.01.-24.01.2025

Projektwoche „Miteinander“

In dieser Projektwoche untersuchen wir mit IBA Schüler*innen der MELO Schule wie man miteinander in einen künstlerischen Prozess kommen kann. Wir wollen von den Schüler*innen wissen: in was für einer Welt wollt wir leben, wie wollt ihr miteinander kommunizieren, streiten und euer Miteinander gestalten. In den Gewerken Theater und Bewegung, Klang und Video wird eine […]

Mehr Informationen

03.02.-07.02.2025

Street Art Workshop

In dieser Woche werden wir mit Künstlern*innen wie Invader, Miss.Tic oder Banksy auf Entdeckungsreise durch die Street Art der ganzen Welt und uns in die Technik des Graffiti und der Schablone einführen lassen. Und da Berlin eine ikonische Stadt für Street Art ist, werden wir die Kunstwerke in der Bülowstrasse und im Urban Nation Museum […]

Mehr Informationen

24.12.2024

Die Pumpe wünscht…

Frohe Weihnachten. Wir verabschieden uns so langsam in die Betriebesferien. Wir hoffen auf ein tolles neues Jahr mit viel Kunst und Kultur und „Mehr Miteinander“. Frohe Weihnachten und guten Rutsch.

Mehr Informationen

28.12.2024- 05.01.2024

49. Deutsch-Skandinavische Orchesterwoche

Die Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie ist ein internationales und sinfonisch besetztes Jugendorchester, welches seine Arbeitsphasen in Form von Orchesterkursen durchführt. Die jährliche Veranstaltung Deutsch-Skandinavischer Orchesterwochen geht auf die Initiative des Dirigenten Andreas Peer Kähler zurück, der seit der ersten Arbeitsphase über den Jahreswechsel 1981/82 künstlerischer Leiter des Orchesters ist. Bei diesen Orchesterkursen wird jungen MusikerInnen aus der […]

Mehr Informationen

13.&14.12.20214 19 Uhr

„Der Vorname“ Klassenspiel der 12. Klasse der Annie Heuser Schule

„Was man auch macht, alles ist politisch. Alles ist Bekenntnis. Es gibt keineNeutralität.“Ein harmonischer Abend unter engen Freunden und Verwandten, so der Plan…Vincent und seine Frau Anna erwarten ihr erstes Kind, Vincent verkündet stolz den Wunschnamenfür das Baby und bringt damit eine unaufhaltbare Lawine von Streit und Verstrickungen, von Geheimnissen und Chaos ins Rollen.Freundschaften und […]

Mehr Informationen

23.11.2024

1. AWO Zukunftsdialog in Berlin

Der AWO Bundesverband möchte in Kooperation mit zahlreichen Landes- und Bezirksverbänden herzlich zum ersten Zukunftsdialog in Berlin einladen!  Gemeinsam nehmen wir die Zukunft unseres Verbandes in die Hand und gestalten sie. Wir wollen uns mit Euch darüber austauschen, wie wir eine bessere Zusammenarbeit im Verband erreichen, Netzwerke stärken und Transparenz fördern können. Gemeinsam möchten wir einen offenen […]

Mehr Informationen

29.11.2024

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Berliner Landestreffen 2024

Das Landestreffen findet jährlich statt und bietet den Aktiven aus den Courage-Schulen die Möglichkeit, verschiedene Workshops, Anbieter und Expert*innen kennenzulernen. Vielleicht wollt Ihr den Workshop anschließend auch bei Euch durchführen? Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Begegnung: Ob in offenen Gesprächsrunden, mit interaktiven, kreativen Methoden oder bei einem inspirierenden Austausch über Vielfalt und Toleranz […]

Mehr Informationen

8.&9.11.2024- 20:00h

Gastspiel „Eine Frau braucht einen Plan“

Duo Schmuckstück Kartenreservierung (18€, erm. 14€): grassl.chrissl@gmail.com

Mehr Informationen

21.10.- 01.11.2024 (Wochentage)

Zauberhafte Herbstferien

Die Magische Akademie Ignis Arcanum hat sich in die Pumpe gezaubert. Tauche ein in die faszinierende Welt von Ignis Arcanum, wo Theater und Spiel auf einzigartige Weise verschmelzen, um interaktive, magische Geschichten erlebbar zu machen. Mach dich bereit für… Unterrichte Besuche zauberhafte Unterrichte und erlerne den Umgang mit deinen magischen Fähigkeiten. Wettstreit Lass dich in […]

Mehr Informationen

Jugendkulturzentrum Pumpe Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.