Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage „Werkstatt gegen Rechtsextremismus

19.02.2025

Rechtsextremismus setzt sich zusammen aus Diskriminierungsformen wie Antisemitismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit oder Sexismus und benutzt Verschwörungserzählungen. Wie erfahren wir mehr über deren Wirkungsweise? Wie motivieren wir mehr Mitschüler*innen und Kolleg*innen zum Mitmachen? Wie setzen wir uns den Rechtsextremen in unserem Kiez und am Schultor entgegen? Wer unterstützt uns dabei?

Die „Werkstatt gegen Rechtsextremismus“ greift die Fragen auf und stellt unterschiedliche Werkzeuge vor, mit denen wir im Alltag aktiv werden können. In den Workshops lernen wir hilfreiche Kommunikationsmethoden mit Video, Graffiti oder Podcast kennen. Wir setzen uns kritisch mit Verschwörungserzählungen auseinander, tauschen uns über unsere Erfahrungen zu gelingenden Schulaktionen aus; vielleicht entstehen Ideen für gemeinsame Aktionen.

Eingeladen sind Schüler*innen ab vierzehn Jahren und Pädagog*innen aus den Berliner Courage-Schulen die Lust dazu haben gemeinsam mit engagierten Mitstreiter*innen kreativ zu werden.Die „Werkstatt gegen Rechtsextremismus“ greift die Fragen auf und stellt unterschiedliche Werkzeuge vor, mit denen wir im Alltag aktiv werden können. In den Workshops lernen wir hilfreiche Kommunikationsmethoden mit Video, Graffiti oder Podcast kennen. Wir setzen uns kritisch mit Verschwörungserzählungen auseinander, tauschen uns über unsere Erfahrungen zu gelingenden Schulaktionen aus; vielleicht entstehen Ideen für gemeinsame Aktionen.

Eingeladen sind Schüler*innen ab vierzehn Jahren und Pädagog*innen aus den Berliner Courage-Schulen die Lust dazu haben gemeinsam mit engagierten Mitstreiter*innen kreativ zu werden.

Jugendkulturzentrum Pumpe Berlin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.