Veranstaltungen: Jugendkulturzentrum PUMPE (Kartenansicht)(Routenplaner)

30
Jan
2023

Soundatelier Pumpe (3)

30.01.2023 10:00 - 03.02.2023 14:00
Soundatelier Pumpe (3)

Angebot ausgebucht

Winterferien für Kinder im Alter von 6-12 Jahren

Soundatelier Pumpe

Das Soundatelier PUMPE ist ein Klangkunstworkshop, bei dem die Teilnehmenden eigene Klangkompositionen schaffen. Dafür werden elektronische Klänge und Audioaufnahmen von der Umgebung der PUMPE miteinander verbunden. Dieser Sound wird in der PUMPEund im umliegenden Viertel abgespielt und erneut aufgenommen. Die Teilnehmenden lernen und vertiefen so die Arbeit mit elektronischen Sounds kennen.

 

Gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung

16
Jan
2023

Workshop Resonanz (Stimme und Bewegung)

16.01.2023 9:00 - 17.01.2023 14:00
Workshop Resonanz (Stimme und Bewegung)

In diesem Workshop bekommen angehende Erzieher*innen der MELO Schule einen Einblick in kulturelle Kinder und Jugendarbeit. Über das Thema Resonanz werden Übungen/ Tools selbst erfahren und somit weitergegeben. Die einzelnen erprobten Tools können die Schüler*innen bestenfalls in ihrer späteren Arbeitswelt selbst anwenden.

14
Dez
2022

Projektwoche "Vielfalt feiern"

14.12.2022 9:00 - 18.12.2022 14:00
Projektwoche "Vielfalt feiern"

In der Projektwoche mit einer Willkommensklasse der Zille Park Schule wird ein kleines Theaterstück zum Thema "Vielfalt" gefeiert. Mit bunten verrückten Kostümen und lustigen Szenen entstand eine beeindruckende Aufführung über die einzelnen Träume der Schüler*innen.

10
Dez
2022

Soundatelier PUMPE: 10. und 11. Dezember

10.12.2022 10:00 - 11.12.2022 14:00
Soundatelier PUMPE: 10. und 11. Dezember

Das Soundatelier PUMPE geht weiter. Am 10. und 11. Dezember jeweils von 10 - 14 Uhr erkunden die Teilnehmenden die Umgebung der PUMPE, nehmen Sounds auf und gestalten so eigene Klangkompositionen.

Für Kinder von 6 - 10 Jahren.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

01
Dez
2022

InfoPoint Kulturelle Bildung

01.12.2022 10:00 -15:00

Fachtag InfoPoint Kulturelle Bildung am 1.12. zum Thema Kultur macht stark 3


Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 10-15 Uhr findet der diesjährige Fachtag des InfoPoints Kulturelle Bildung zum Thema Zukunft schaffen: Kulturelle Bildung für Berlin! Mit Kultur macht stark in die dritte Förderphase (2023-2027) statt. Was kommt? Was bleibt? Seit 2013 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Berliner Projekte der Kulturellen Bildung. Die dritte Förderphase des Bundesprogramms steht nun vor der Tür. Mit 27 alten und neuen Programmpartnern stehen wieder vielfältige Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 28.11.2022 über diesen Link.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

26
Nov
2022

DanzArte Ballett- und Tanzschule Schulaufführungen “Phantasiewelt“

26.11.2022 14:00

Dauer ca. 35 Minuten

Samstag, 26.11.2022 um 14.30 Uhr und um 17.00 Uhr

Aufführungsort: JugendKulturZentrum PUMPE Lützowstr. 42, 10785 Berlin Keine Abendkasse

25
Nov
2022

Himmel, Hagel, Stern & Blitz

25.11.2022 10:30
Himmel, Hagel, Stern & Blitz

Das Musiktheater Konrad e.V. präsentiert in Kooperation mit der IGS Linden, dem KinderTheaterHaus Hannover und der LiteraturInitiative Berlin sein sechstes Musical für Familien und Kinder ab 6. Jahren.

Reloaded: Himmel, Hagel, Stern und Blitz

Große Aufregung im Schullandheim: Paul erfährt an seinem 13. Geburtstag, dass sein Vater, der berühmte Sänger Stones, kurz nach seiner Geburt von bösen Mächten entführt wurde. Lisa und seine ganze Klasse wollen ihm helfen und machen sich auf den gefährlichen Weg zum Mond, um ihn aus den Händen von Kalbi An zu befreien. Nach einer Bruchlandung begegnen sie seltsamen Gestalten und finden schließlich den unglücklichen Stones. Schaffen sie es, ihn heile zur Erde zurück zu bringen, damit die Familie wieder vereint ist?

Dauer:90 min mit Pause

Infos und Tickets:

Erwachsene 11€, Kinder 6€

Mail: veranstaltung@literaturinitiative.de

Tel.: 030-83 43 504 (Geschäftsstelle LiteraturInitiative Berlin)

24
Nov
2022

Peter und der Wolf (Schülerkonzert)

24.11.2022 10:00
Peter und der Wolf (Schülerkonzert)

Konzertbeschreibung:

Wir spielen Sergej Prokofjews Klassiker in einer eigenen Sextett-Fassung für Violine, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Dazu stellen wir kompetent und liebevoll unsere Instrumente vor. Es spielen das Bläserquintett Unter den Linden und Julia Jahnke-Kähler, Violine. Moderator und Erzähler: Andreas Peer Kähler – dessen Komposition „Sextetto Wolfetto“ das Konzert spannungsvoll eröffnet.

1. – 6. Klasse | Dauer: 60 min. | Eintritt: 5 €

Anmeldungen bitte per Mail an unser Orchesterbüro: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Illustration Tanja Szekessy

Dies ist ein nicht-öffentliches Schulkonzert.

21
Nov
2022

Konferenz im Rahmen der AKSB-Jahrestagung

21.11.2022 14:00 - 22.11.2022 23:00
Konferenz im Rahmen der AKSB-Jahrestagung

In der PUMPE findet am 21.11.22 und 22.11.22 die erste Konferenz im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (AKSB e.V.) statt. Die Tagung steht unter dem Schwerpunkt Identitätsdiskurse & historisch-politische Bildung: https://www.aksb.de/themen/identitaetsdiskurse-und-historisch-politische-bildung/termine. 

14
Nov
2022

Projektwoche mit der Puschkin-Schule

14.11.2022 9:00 - 18.11.2022 14:00
Projektwoche mit der Puschkin-Schule

Wir freuen uns auf eine weitere mutige Projektwoche mit vier Klassen der Alexander-Puschkin-Schule aus Lichtenberg. In den Gewerken Musik/Band, Musik/Percussion, Zirkus und Clownerie, Theater, Tanz und Video werden die Schüler*innen sich künstlerisch getreu unseres Jahresmottos mit Mut und Wandel auseinandersetzen. Wie immer gibt es am Freitag eine Aufführung - wir sind gespannt!