Termine Archiv

Zum Sommeranfang 2022 ist die Pumpe zum ersten mal bei der Fête de la Musique dabei.
Den Staub von den Instrumenten pusten, die Übungsräume durchlüften und das Gefühl genießen, wieder vor und für Menschen zu spielen. Open Air, im Club, in Universitäten, in heiligen und profanen Häusern, in und auf Sternwarten, an Kiez-Ecken oder beim Discounter – ohne Eintrittsbarriere kommen Musik(er:innen) und Menschen am längsten Tag des Jahres wieder #zusammen und feiern das Fest der Musik. Besonderen Bums macht das Instrument des Jahres: Das Drumset.
In die bewegten Beats mischen sich aber auch nachdenkliche und solidarische Töne, wenn wir geflüchteten Musiker:innen eine Bühne bieten und zeigen, dass Musik eine starke Waffe für ein friedliches Zusammensein ist.
Hier seht ihr unserProgramm:
16:00: Wo ist Paul?
16:30 Zofia Charchan
17:20 Deine Cousins
18:15 Mathis & Leo
19:15 B a d e c i m a
20:15 Berlin Jazz Kapelle
21:15 Sleepwalker´s Station
ALL WELCOME!
Datum, Uhrzeit | 21.06.2022 16:00 |
Termin-Ende | 21.06.2022 22:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Kooperationsprojekt frühkindliche kulturelle Bildung
Das Projekt wird gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung in der Fördersäule 2.
Datum, Uhrzeit | 14.06.2022 9:00 |
Termin-Ende | 16.06.2022 15:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

LiteraturInitiative Berlin präsentiert:
Jenseits des Krieges - Literatur baut Brücken
Benefiz-Lesung Ein Abend mit ukrainischer Literatur.
Tickets gibt es an der Abendkasse: 20,-€/ ermäßigt 12,-€
Ticketbestellung auch vorab unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Erlös des Abends geht ohne Abzüge an Be an Angel e.V. zugunsten ukrainischer Geflüchterter.
Datum, Uhrzeit | 17.05.2022 19:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

In der Projektwoche haben sich die Schüler*innen mit dem Thema Angst und Mut auseinandergesetzt. In der Theatergruppe, angeleitet von Tom Martens wurden eigene Texte geschrieben und Mut Choreografien entwickelt. Die zweite Gruppe arbeitete mit Till Paar am Gesang und an Instrumenten.
Datum, Uhrzeit | 02.05.2022 9:00 |
Termin-Ende | 06.05.2022 14:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

In der Woche vom 25.-29. Mai 2022 fand in der Pumpe die AWO FSJ- Seminarwoche "Bock auf Theater" statt. Zum Thema Mut und mutig sein wurde mit den TN*innen eine Aufführung mit Musik, Text und Spiel inszeniert.
Datum, Uhrzeit | 29.04.2022 14:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Theater- und videobetonte Kreativferien in der PUMPE
Wolltest du schon immer ein Land erfinden, mit eigenen Regeln, einer eignen Flagge und deine Mitbürger sind alles Kinder zwischen 6 und 14 Jahren? In unserem Ferienprojekt lesen wir gemeinsam das Buch "Bademattenrepublik" und ihr könnt in gemeinsam eure eigene Republik gründen. Wir stellen euch für zwei Wochen ein Terretorium und Unterstützer*innen zur Seite. Ihr dokumentiert diese Zeit in einem Video Podcast.
Na, neugierig geworden? Dann kommt in den Osterferien in die PUMPE.
Wann: 11.April bis 14. April und 19. April bis 22. April 2022, 09:00 – 16:00 Uhr
Wo: Lützowstraße 42, 10785 Berlin
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Rückfragen meldet euch bitte unter der Telefonnummer 030- 26 39 17 02 bei Franziska
Datum, Uhrzeit | 11.04.2022 0:00 |
Termin-Ende | 22.02.2022 0:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Wie ist es, von Geburt an in der zweiten Reihe zu stehen? Hart für den Erfolg zu arbeiten und trotzdem andere siegen zu sehen? Wie weit geht Liebe? Wie weit der Hass?
Ist Macht die Rettung aus der Bedeutungslosigkeit, eine Sucht oder der Anfang vom Ende?
Richard, der Shakespearsche Antiheld, von Geburt an durch seine Behinderung gezeichnet, mordet, um die englische Krone zu erlangen. Nun wahrlich kein Vorbild, dieser Richard, und doch zieht er das Publikum durch seine intelligenten Intrigen und rücksichtslose Radikalität immer wieder in seinen Bann.
„Und darum, weil ich nicht als ein Verliebter
Kann kürzen diese fein beredten Tage,
Bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden
Und feind den eitlen Freuden dieser Tage.“
Theater aToc e.V. seziert diesen skrupellosen Emporkömmling in all seine Facetten und zeigt: Der Hunger nach Macht hat viele Gesichter.
Weitere Infos und Tickets unter:
www.theater-atoc.de/aktuelle-projekte/
Bitte beachtet: Die Aufführungen sind auf jeweils 100 Zuschauer*innen begrenzt und finden unter 2G+ Zugangsregeln statt (geimpft oder genesen + FFP2 Maske).
Datum, Uhrzeit | 02.04.2022 19:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Wie ist es, von Geburt an in der zweiten Reihe zu stehen? Hart für den Erfolg zu arbeiten und trotzdem andere siegen zu sehen? Wie weit geht Liebe? Wie weit der Hass?
Ist Macht die Rettung aus der Bedeutungslosigkeit, eine Sucht oder der Anfang vom Ende?
Richard, der Shakespearsche Antiheld, von Geburt an durch seine Behinderung gezeichnet, mordet, um die englische Krone zu erlangen. Nun wahrlich kein Vorbild, dieser Richard, und doch zieht er das Publikum durch seine intelligenten Intrigen und rücksichtslose Radikalität immer wieder in seinen Bann.
„Und darum, weil ich nicht als ein Verliebter
Kann kürzen diese fein beredten Tage,
Bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden
Und feind den eitlen Freuden dieser Tage.“
Theater aToc e.V. seziert diesen skrupellosen Emporkömmling in all seine Facetten und zeigt: Der Hunger nach Macht hat viele Gesichter.
Weitere Infos und Tickets unter:
www.theater-atoc.de/aktuelle-projekte/
Bitte beachtet: Die Aufführungen sind auf jeweils 100 Zuschauer*innen begrenzt und finden unter 2G+ Zugangsregeln statt (geimpft oder genesen + FFP2 Maske).
Datum, Uhrzeit | 01.04.2022 19:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Wie ist es, von Geburt an in der zweiten Reihe zu stehen? Hart für den Erfolg zu arbeiten und trotzdem andere siegen zu sehen? Wie weit geht Liebe? Wie weit der Hass?
Ist Macht die Rettung aus der Bedeutungslosigkeit, eine Sucht oder der Anfang vom Ende?
Richard, der Shakespearsche Antiheld, von Geburt an durch seine Behinderung gezeichnet, mordet, um die englische Krone zu erlangen. Nun wahrlich kein Vorbild, dieser Richard, und doch zieht er das Publikum durch seine intelligenten Intrigen und rücksichtslose Radikalität immer wieder in seinen Bann.
„Und darum, weil ich nicht als ein Verliebter
Kann kürzen diese fein beredten Tage,
Bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden
Und feind den eitlen Freuden dieser Tage.“
Theater aToc e.V. seziert diesen skrupellosen Emporkömmling in all seine Facetten und zeigt: Der Hunger nach Macht hat viele Gesichter.
Weitere Infos und Tickets unter:
www.theater-atoc.de/aktuelle-projekte/
Bitte beachtet: Die Aufführungen sind auf jeweils 100 Zuschauer*innen begrenzt und finden unter 2G+ Zugangsregeln statt (geimpft oder genesen + FFP2 Maske).
Datum, Uhrzeit | 27.03.2022 16:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |

Wie ist es, von Geburt an in der zweiten Reihe zu stehen? Hart für den Erfolg zu arbeiten und trotzdem andere siegen zu sehen? Wie weit geht Liebe? Wie weit der Hass?
Ist Macht die Rettung aus der Bedeutungslosigkeit, eine Sucht oder der Anfang vom Ende?
Richard, der Shakespearsche Antiheld, von Geburt an durch seine Behinderung gezeichnet, mordet, um die englische Krone zu erlangen. Nun wahrlich kein Vorbild, dieser Richard, und doch zieht er das Publikum durch seine intelligenten Intrigen und rücksichtslose Radikalität immer wieder in seinen Bann.
„Und darum, weil ich nicht als ein Verliebter
Kann kürzen diese fein beredten Tage,
Bin ich gewillt, ein Bösewicht zu werden
Und feind den eitlen Freuden dieser Tage.“
Theater aToc e.V. seziert diesen skrupellosen Emporkömmling in all seine Facetten und zeigt: Der Hunger nach Macht hat viele Gesichter.
Weitere Infos und Tickets unter:
www.theater-atoc.de/aktuelle-projekte/
Bitte beachtet: Die Aufführungen sind auf jeweils 100 Zuschauer*innen begrenzt und finden unter 2G+ Zugangsregeln statt (geimpft oder genesen + FFP2 Maske).
Datum, Uhrzeit | 26.03.2022 19:00 |
aktuelle Teilnehmer | 0 |
Ort: | Jugendkulturzentrum PUMPE |